Mehr EFfizienz & Ordnung auf jeder baustelle
Der einsatz unseres Saugbaggers


Was wir saugen können...
... ist fast unbegrenzt.
Grob gesagt: Wir saugen feste Partikel bis zu einer Größe von 250 mm. Je nach Material können Saugentfernungen bis zu 150m horizontal und 45m vertikal erreicht werden. Unser Saugbagger ist nicht nur eine Arbeitserleichterung im Baustellenalltag, sondern minimiert Aufwand, Schäden und Schmutz.
Somit stellen wir die optimale Lösung bei Leitungsschäden, schadenfreiem Aushub von Bäumen oder Leitungen und bei der Regulierung von Versicherungsschäden.
Natürlich existieren noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten, komm also gerne auf uns zu, wenn du ein Anliegen oder eine Idee hast.
Keyfacts
oder: der Überblick über unseren Saugbagger
Partikelgröße
Ladekapazität
Wie wir saugen
Das Prinzip unseres Saugbaggers kurz erklärt.
Unser Fahrzeug funktioniert nach dem international patentierten RSP Saugprinzip. Diese Verfahrensweise garantiert höchste Schwerkraftabscheidung, geringste Filterbelastung und damit konstant hohe Saugleistungen.
Bei diesem Verfahren erzeugt der Ventilator einen Luftstrom von bis zu 42.000 m³/h und einen max. Unterdruck von 55.000 Pa. Der Saugschlauch ist über den Träger hydraulisch dreidimensional bewegbar. Im Bereich der Saugkrone wird das Material vom Luftstrom mitgerissen. Saugbar sind alle Medien, feste Partikel bis zu einer Größe von 250 mm. Im Sammelraum erfolgt aufgrund der Luftberuhigung und Drehung eine Ablagerung aller wesentlichen Partikel.
Über die Abscheidekammer wird der Luftstrom weiter gereinigt und getrocknet. Über die Feinstfiltereinheit werden letzte Stäube absorbiert. Die gereinigte Luft wird großflächig über eine Schalldämmeinheit nach oben ausgestoßen. Die Reinigung der Feinstfilter erfolgt durch Druckluft.
Beim seitlichen Überladen in einen Abrollcontainer, bis zu einer Höhe von 1,5m, welchen wir selbstverständlich ebenfalls im Portfolio haben und bei Bedarf gerne mit anbieten, werden neben der Sammelkammer auch die Abscheidekammern und die Feinstfilter entleert. Sämtliche Aufbaufunktionen sind über eine Funkfernsteuerung bedienbar.